– – WERBUNG** – –
In meinen fast 6 Jahren als Blogger bin ich nun an einem Punkt angekommen, an dem ich zum ersten Mal jemanden brauchen könnte, der mir dabei hilft, all die Dinge rund ums Bloggen zu koordinieren. Wann geht welcher Beitrag online, wann benötige ich für welches Rezept welche Zutaten?! Ein Backbube-Assistent. Jemand, der sich drum kümmert, dass das Foto-Set aufgebaut wird, während ich den Kuchen backe, der dort später geshootet werden soll, jemand, der mir Zeitfenster ausrechnen kann, in denen ich gerade im Winter das perfekte Licht erwische oder einfach jemand, der kurz den Timer stellt, wenn ich teigverschmierte Hände habe. Halt, warte. Für den letzten Punkt hab ich tatsächlich schon ne Lösung. Seit ein paar Tagen steht nämlich der neue Sony Smart Speaker** in meiner Küche. Und der nimmt mir tatsächlich einiges an Arbeit ab. Sozusagen mein Mini-Assistent, der sich als kleiner, weißer Lautsprecher verkleidet hat.
Und ein Assistent ist er im wahrsten Sinne des Wortes, denn der Google Assistent lebt in diesem kleinen Lautsprecher. Und wenn der Lautsprecher eingerichtet ist {das geht in weniger als 5 Minuten}, dann spielt er mir während des Teig-Knetens meine Weihnachtslieder von Spotify ab, stellt mir auf Zuruf ’nen Wecker, während ich heißen Zuckersirup umrühre oder rechnet mir mal eben schnell 350 Grad Fahrenheit in Celsius um, auch wenn ich am anderen Ende der Küche gerade Eier aufschlage. Und wenn mir Mr.Google dann gerade die Weihnachtsplatte von Kylie Minogue vorträllert, kann es durchaus passieren, dass er das auf voller Lautstärke machen muss. Und dann sag ich ihm entweder „Hey Google, erhöhe die Lautstärke auf 80%“ oder ich lass einfach meinen Finger im Uhrzeigersinn über der Box kreisen und schon wird’s lauter. Der kleine Lautsprecher kann sich nämlich nicht nur mit mir unterhalten, sondern führt ohne Murren auch meine Gesten aus. Perfekt, wenn man gerade schmutzige Hände und keine Lust hat, zu sprechen. Das ist äußerst praktisch wenn man z.B. den ganzen Tag auf dem Weihnachtsmarkt in der Märchenjurte Geschichten erzählt hat und die Stimme für den nächsten Tag schonen muss. Der kleine Boxen-Kumpel sieht zudem auch noch richtig schnieke aus. Und er ist sogar spritzwassergeschützt. Der perfekte kleine Helfer für die Küche also. Wireless bedeutet übrigens nicht, dass er gar kein Kabel hat. Eins für den Strom gibt es schon. Sonst müsste der Kleine sich immer mal wieder in Wall-E verwandeln und sich kurz draußen in die Sonne stellen, damit seine Batterie nicht nachlässt. Aber ihr könnt ohne ein weiteres Kabel alle Geräte mit ihm verbinden, von denen ihr z.B. Musik abspielen lassen wollt.
Chocolate Crinkle Cookies mit Lakritze
Bei meinem heutigen Rezept war er mir auf jeden Fall in mehrerlei Hinsicht eine Hilfe. Während ich die Zutaten für meine Chocolate Crinkle Cookies mit Lakritze abgemessen habe, für die ich übrigens das Grobe Lakritzpulver und die Bronze Classic Salted Caramel Lakritzkugeln von Lakrids verwendet habe, hat er mich in ein „Winter Wonderland“ entführt, hat mich nach 4 Stunden Ruhezeit des Teiges mit einer sympatischen Melodie darauf hingewiesen, dass es dem Keksteig im Kühlschrank langsam etwas zu kalt wird und mir einfach so das Stellen des Weckers für die Backzeit abgenommen. Ach und ganz nebenbei hat er mich drauf hingewiesen, dass es draußen schneit. Das hab ich nämlich vor lauter Backen gar nicht mitbekommen. Also: er ist hiermit offiziell eingestellt. Praktikum erfolgreich abgeschlossen.
Gewinnt einen Sony Smart Speaker
Und wisst ihr was? Der Lautsprecher hat mir auch verraten, dass einer seiner Kumpels gern bei euch einziehen möchte. Ja, das habt ihr richtig verstanden. Ihr könnt heute einen Sony Smart Speaker gewinnen. Dazu müsst ihr gar nicht viel tun: Hinterlasst bis Dienstag, 19.12.2017 um 23:59 Uhr einen Kommentar unter diesem Beitrag oder auf Instagram, in dem ihr mir verratet, wobei euch der kleine Helfer unterstützen soll. Und vielleicht habt auch ihr schon bald ’nen neuen Küchen-Buddy. Lest euch gern vorher noch die Gewinnspielregeln durch. Ich drück euch die Daumen.
Jetzt lass ich mir die Lakritz-Kekse schmecken und Mr.Google darf währenddessen „Let it snow“ zum Besten geben, denn der Schnee ist in Ulm natürlich schon wieder weggetaut. Tztztz, da muss ich wohl mal ein ernstes Wörtchen mit Frau Holle reden. Die soll gefälligst wieder mehr Kissen ausschütteln.

Portionen |
Cookies
|
- 60 g Kakaopulver
- 200 g Zucker
- 60 ml Sonnenblumenöl
- 2 Eier
- 2 TL Vanilleextrakt
- 120 g Weizenmehl
- 1 EL Grobes Lakritzpulver°
- 1/2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- Puderzucker
- Lakritzkugeln°
Zutaten
|
![]() |
- Kakaopulver, Zucker und Öl in einer Schüssel verrühren. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren. Dann Vanilleextrakt dazu rühren.
- Mehl, Lakritzpulver, Backpulver und Salz in einer weiteren Schüssel mischen. Die trockenen Zutaten zum Kakao-Öl-Gemisch geben und gut verrühren. Den Teig abgedeckt mind. 4 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.
- Den Backofen auf 175 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Je 1 EL Teig zwischen den Handflächen zu einer Kugel rollen, dann in Puderzucker wälzen und auf das Blech setzen. Mit dem gesamten Teig so verfahren.
- Die beiden Bleche nacheinander im vorgeheizten Ofen je 10 Minuten backen. Dann das Blech herausholen und mittig in jeden Cookie eine Lakrids-Kugel drücken°°. Die Cookies etwas auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
°Das Lakritzpulver und die Lakritzkugeln bekommt ihr bei LAKRIDS
°°Die Kugeln danach nicht mehr anfassen, da sie weich werden. Wenn sie abgekühlt sind, werden sie wieder fest.
Möge der Schneebesen mit euch sein,
Euer Backbube
**Der kabellose Lautsprecher mit integriertem Google Assistant wurde mir von Sony kostenfrei zur Verfügung gestellt. Weder Sony, noch der integrierte Google-Assistent haben mich in meiner Meinung beeinflusst.
75 Comments
Marijke Taverne-Gieseke
17. Dezember 2017 at 07:29Also zu allererst einmal: herzlichen Dank für ein weiteres Rezept mit Lakritz! Es kann gar nicht genug Gelegenheiten geben, dieses schwarze Gold in einem Rezept unterzubringen! Und die Cookies sehen dazu einfach noch wunderschön aus!
Ich hätte gar nicht gedacht, dass diese kleinen Kerlchen tatsächlich so praktisch sind…. Bei mir würde der kleine Kumpel auch eine Festanstellung in der Küche bekommen. Durch die „Hilfe“ von meinen drei Minibäckern herrscht schnell Chaos, da wäre etwas Koordination von Außen toll.
Herzlich Grüße und nochmal Danke für das Rezept
Marijke
Mona Mecky
17. Dezember 2017 at 07:39Hallo Backbube,
erst einmal Danke für dein Kekstezept, denn ich liebe Lakritz und besonders die Bülow‘schen Kugeln in allen Variationen :-)
Mir könnte ein Assistent gut helfen, den Spagat zwischen Weihnachten genießen und trotzdem die „Punkte“-freundliche Essensplanung nicht aus dem Auge zu verlieren!!! Gerade in der Weihnachtszeit muss ich darauf achten, den ganzen leckeren, süßen Verführungen eine vernünftige und leichte Grundversorgung als Basis zu geben, damit ich nicht an Heilig Abend die Figur vom Weihnachtsmann habe ;-) Dazu ist gute Planung und strukturiertes Einkaufen und Kochen notwendig und es liest sich so, als sei dein kleiner Assistent da genau das richtige!
Internettigste Grüße
Mona
Mona Mecky
17. Dezember 2017 at 07:41Hallo Backbube,
erst einmal Danke für dein Keksrezept, denn ich liebe Lakritz und besonders die Bülow‘schen Kugeln in allen Variationen :-)
Mir könnte ein Assistent gut helfen, den Spagat – zwischen Weihnachten genießen und trotzdem die „Punkte“-freundliche Essensplanung nicht aus dem Auge zu verlieren – helfen!!!
Gerade in der Weihnachtszeit muss ich darauf achten, den ganzen leckeren, süßen Verführungen eine vernünftige und leichte Grundversorgung als Basis zu geben, damit ich nicht an Heilig Abend die Figur vom Weihnachtsmann habe ;-)
Dazu ist gute Planung und strukturiertes Einkaufen und Kochen notwendig und es liest sich so, als sei dein kleiner Assistent da genau das Richtige!
Internettigste Grüße
Mona
Sanne
17. Dezember 2017 at 08:01Was für ein toller Gewinn!! Mit würde der kleine freund meinen Alltag erleichtern, ähnlich wie bei dir. Ich bin immer etwas langsamer als andere, was Technikteam angeht, aber das klein, vor allem schicke Teil, könnte der Beginn einer großen Liebe werden.
Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen dritten Advent, LG Sanne
Anita
17. Dezember 2017 at 08:23Hallo Markus,
das Bild mit dem Speaker in der Mitte und den Cookies und Sternen drum herum ist der Hammer!
Das könnte ein Coverbild für eine bekannte Backzeitschrift sein.
Das Gerät von Sony ist toll, aber der würde wahrscheinlich sofort von meinem Sohn beschlagnahmt werden ;-)
Schöne Sache, dass du auf dem Weihnachtsmarkt Geschichten vorliest, das ist der Sinn von Weihnachten, unter anderem.
Einen schönen dritten Advent!
Lieben Gruß
Anita
Sabine Riemann
17. Dezember 2017 at 08:28Uiuiui bei mir würde er in der Küche seinen Platz finden…Musik ist immer Toll und beim Kochen oder backen dann die lieblingsmusik zu hören ist einfach perfekt.
Das kleine Helferlein dürfte mir dann beim Umrechnen der Gerichte helfen bzw.wen er es kann gleich Speichern was ich geändert habe (ich muss immer an den Rezepten drehen/abändern).
Jetzt hüpf ich schnell in das Lostöpfchen.
Liebe Grüße
Sabine
Maike Karen
17. Dezember 2017 at 08:37Guten Morgen,
ich schwanke über den Einsatzbereiches des kleinenSpeakers. Entweder auch in der Küche oder bei mir im kleinen Büro.
Wünsche einen schönen dritten Advent!
Liebe Grüße
Maike Karen
Melanie Schindler
17. Dezember 2017 at 08:45Nicht nur stylish, sondern auch ungemein praktisch!!!
So manche unserer Back-und Kochausflüge enden regelmäßig im Küchenchaos bei dem ich versuche sowohl meine beiden Kids als auch Katze ( und manchmal auch Ehemann) davon abzuhalten im Vorfeld bereits alles wegzunaschen ;)
Dieses kleine Gerät wäre ein wunderbarer Helfer und ich würde mich sehr darüber freuen :)
Monika
17. Dezember 2017 at 08:49Guten Morgen,
Das ist ein wundervoller Lautsprecher und ich hüpfe in den Lostopf springen.
Ich würde den Lautsprecher mit in meine Küche nehmen und dem Assistenten dann meine Wunschlieder nennen.
Ich wünsche Dir einen schönen dritten Advent
Lieben Gruß
Monika
Simone Fonseca
17. Dezember 2017 at 08:52Der Smartspeaker dürfte mich in der Küche mit Musik berieseln, mit guter Musik kocht es sich gleich viel besser! Außerdem könnte er Hörbücher für meine Kinder abspielen! Wir würden uns jedenfalls riesig über den Gewinn freuen.
Kathrin Bach
17. Dezember 2017 at 09:00Der Smartspeaker würde mich auch in der Küche unterstützen. Ich werde bald zum 1. Mal Tante und werde mich dann an Fondantmotivtorten für Kinder versuchen.
Katrin
17. Dezember 2017 at 10:04Ich würde den netten, kleinen Assistenten für die Weihnachtsbastelei einsetzen, da wäre er mir eine große Hilfe!
Jörg
17. Dezember 2017 at 10:05Musik beim Backen würde auch mich freuen!
Bernhard Susanne
17. Dezember 2017 at 10:07super, das wäre toll!!! Würde mich in der Küche berieseln lassen!
Silvia Doerle
17. Dezember 2017 at 10:15Guten Morgen ☀️ danke für immer wieder tolle Rezepte, stets eine Inspiration für mich. Danke für die Möglichkeit hier beim Gewinnspiel mitzumachen:-) dieser kleine Freund wäre auch mir ein guter Kamerad in der Küche mit all seinen Fähigkeiten:-)
Ich wünsche einen schönen 3. Advent🎄
Alexander Syring
17. Dezember 2017 at 10:17Ich wünsche dir erstmal einen schönen 3. Advent und danke für dieses tolle Rezept. Ja der kleine Technik Helfer darf mir gerne beim kochen und backen helfen. In dem er mir Musik vorspielt und danach gerne beim entspannen in der Wanne mit einem schönen Hörbuch verwöhnen.
Liebe Grüße Alex
Conny
17. Dezember 2017 at 10:42Sehr cool! Angeklickt habe ich diesen Beitrag ursprünglich wegen der Bronzekugeln. Ich dachte mir: Verflixt, was ist das? Muss ich haben! Der Speaker würde mir dabei helfen, etwas zu tun, was ich sonst beim Backen und Kochen meistens vergesse, nämlich Musik hören! Dabei ist beides zusammen einfach schön!
Liebste Grüße von Conny.
Chrissi
17. Dezember 2017 at 10:54Wow das ist wirklich ein toller Gewinn.
Danke dir für so viele tolle Rezepte und die witzigen Ideen.
Mir dürfte der kleine Helfer viel Musik vorspielen und auch der Wecker beim kochen und auch backen sein.
Viel einfacher als eine Küchenuhr oder das Handy zu stellen. Also her mit dem neuen Küchenutensil 😍 Zwischen den Jahren bin ich zuhause und der kleine hätte Zeit sich gut einzugewöhnen
Lena Sophie
17. Dezember 2017 at 10:55Mir wäre der Sony Smart Speaker nicht nur in der Küche eine grandioser Bereicherung , sondern auch während des kompletten Alltags. Und das nicht nur wegen der tollen Musikfunktion!🎶
Er könnte mich z.B. als Wecker, um mich an die Pausen während des Lernens und an andere tägliche Termine zu erinnern, unterstützen. Und noch viel mehr! 🎉😊
Einfach gesagt: eine super Erfindung 🎉
Frauelein_k._
17. Dezember 2017 at 11:03Das ist fantastisch ! Die Plätzchen sehen so lecker aus- die werde ich definitiv noch ausprobieren :)
Bei mir würde der kleine Helfer entweder in die Küche kommen oder auf den Schreibtisch- quasi als kleiner Begleiter im Alltag ! Oft sitze ich mit beiden Händen am Laptop oder am zeichnen- da hat man keine Hände frei 🤷🏼♀️ Und in dder und Küche ist momentan mein Handy meine kleine Hilfe- aber mit dreckigen, fettigen Fingern auf das Display zu tippen ist unpraktisch und echt nicht schön !
Ich würde mich so freuen 😍
Hab einen schönen dritten Advent ! 🤗
Simone von Aus der Lameng
17. Dezember 2017 at 11:19Oh wie toll! Der kleine Kerl würde mir bestimmt auch gut in der Küche helfen und bei dem ganzen Alltag mit kleinen Kindern!
LG, Simone
Jules
17. Dezember 2017 at 11:46Klingt nach einem praktischen Küchenhelfer! Wir haben ein kleines Radio in unserer Küche, das mich jedoch regelmäßig in den Wahnsinn treibt, weil der Sound schlecht ist, der Antennenempfang noch schlechter (man kann sage und schreibe einen einzigen Radiosender halbwegs störungsfrei empfangen, und der spielt nur Klassik) und man zwar Handy oder iPod anschließen kann, dabei aber auch ein Wackelkontakt da zu sein scheint…
Mit dem Speaker würde ich mich also über einen hoffentlich einwandfreien Klang freuen, jederzeit hören können worauf ich Lust habe (die Küche ist zum Tanzen da, oder..?) und, wie du es auch beschreibst, mit teigverschmierten Händen den Alarm einstellen, damit im Backofen nichts verbrennt. :-)
Einen besinnlichen 3. Advent!
Tina
17. Dezember 2017 at 12:06Lieber Markus,
die Umrechnungsfunktion in der Küche wäre eindeutig der perfekte Einsatz für mich
LG Tina
Svenja Pader
17. Dezember 2017 at 12:17Lieber Markus,
Noch bevor ich die Überschrift auf Instagram las, nur das Bild sah, wusste ich, dass es wohl ein Beitrag mit Lakritze von Bülow sein wird! Ich habe meinen Eltern den Adventskalender von Bülow bestellt und die salted caramel Kugeln, die sind klasse oder?! :D
Tolles Rezept, wunderhübsche Bilder und ein tolles Gewinnspiel – dieser kleine „Buddy“ würde sich bei mir perfekt machen, wenn ich mal wieder in der Küche stehe und die Hände voller Zutaten habe – also wie bei dir oder in meinem Schlafzimmer. Ich glaube, das ist voll oft so, dass man zwar im Wohnzimmer eine Anlage hat, aber die Küche vergessen hat (oder wie bei mir noch das Schlafzimmer).
Ich wünsche dir einen schönen dritten Advent,
Liebe Grüße
Svenja
Tine
17. Dezember 2017 at 12:25Hi!
Wow!6 Jahre! Dann folge ich dir schon so lange! Ein großes Lob und Dankeschön an dich! Ich habe letztens was mit lakritz gebacken. Das war viel zu intensiv😂 ich wäre gerne deine Assistentin! Wenn ich dann alles probieren kann 😊vlg tine
Siggi
17. Dezember 2017 at 12:27Hi!
Ich wünsche dir einen schönen 3. Advent ! Ein tolles Gewinnspiel! ❤ liebe Grüße siggi
Anne K
17. Dezember 2017 at 12:38Da ich mir gerade einen kleinen google home mini zugelegt habe, bin ich angefixt. Ein zweiter Lautsprecher würde auf jeden Fall ins Wohnzimmer wandern, damit der erste ins Schlafzimmer kann, damit ich endlich nicht mehr im Bett ständig aufs Handy gucke und trotzdem mein Einschlafhörbuch hören kann.
Silke
17. Dezember 2017 at 12:53Hallo Markus
Erst einmal ein dickes Danke, dass du uns das Warten aufs Christkind mit so vielen Leckereien und fantastischen Gewinnen verschönerst.
Wenn der kleine Helfer auch noch Dreisatz kann, dann darf er bei mir sofort einziehen, und mir das lästige Umrechnen der Mengenangaben abnehmen. Wenn er in Mathe nicht so fit ist, darf er dann gerne unseren Uralt-Radiowecker (noch aus WG-Zeiten) ersetzen, und in weiß würde er sich sowieso hervorragend in das Farbkonzept meiner Küche einfügen.
Ich wünsche dir einen schönen dritten Advent.
Liebe Grüße
Silke
Barbara
17. Dezember 2017 at 13:02Hallo Markus, du hast dir offentsichtlich wirklich Gedanken gemacht mit dem Adventskalender, der uns die Zeit vor Weihnachten versüßen soll. Bei mir würde der Sony Lautsprecher zum einen in meinem Zimmer stehen, und mich mit ruhiger Musik beim lernen unterstützen, damit ich dann mehr Zeit habe, gemeinsam mit dem Lautsprecher in der Küche Weihnachtsplätzchen und das ganze Jahr über andere Leckereien zu zaubern und auszuprobieren. Frohen 3. Advent!
Lisa Patzwald
17. Dezember 2017 at 13:07Das sieht so lecker aus! Bei mir würde würde der Sony Lautsprecher einmal den Haushalt erleichtern, weil ich endlich dabei tolle Musik hören kann ohne meine Hände beim Geschirr waschen schnell abtrocknen zu müssen. Und bei der Arbeit kann er mir Termine festhalten, kann mir sagen wie das Wetter wird und wann es wieder Schnee gibt 😊❄️
Janine
17. Dezember 2017 at 13:08Das wäre ein richtig cooles Weihnachtsgeschenk!!!!! 😃 bitte lass mich gewinnen :)
Vera
17. Dezember 2017 at 13:10Sehr leckere Kekse- backen mit Lakritz muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Sieht so aus als ob der Sony Smart Speaker und ich ziemlich beste Freunde werden könnten. Habe gestern direkt eine Ladung Kekse etwas dunkel werden lassen. Da hätte ich gut einen Kumpel brauchen können, der mich an die Backzeit erinnert oder danach etwas Musik zur Beruhigung spielt…oder beides gleichzeitig!
Einen schönen 3.Advent. LG Vera
Alin
17. Dezember 2017 at 13:20Der kleine könnte mir super Gesellschaft in der Küche leisten 😌❤️👌🏼.
Wünsche dir einen schönen 3. Advent.
Anna Bentfeld
17. Dezember 2017 at 13:25Oh Markus, was für wundervolle Fotos mit soviel Liebe fürs Detail!! Ich bin ein großer Fan deiner kreativen Art, auch wenn ich nicht der größte Backspezialist bin.. durch dein acccount bin ich es ein kleines Stückchen mehr ;-)
Der Sony Lautsprecher würde mich definitiv zum Backen und Tanzen in der Küche bringen!!! Beweisvideo würde ich natürlich auch schicken!!
Dir eine wunderschöne Weihnachtszeit du Sonnenschein!!
Liebe Grüße von Anna
Nina
17. Dezember 2017 at 13:41Der ist aber schick! Und Musik auswählen und lauter stellen ohne die dreckigen Finger beim Backen einzusetzen. Ein Traum!
Danke für den Tipp und ich versuche mal mein Glück!
Danke auf jeden Fall für die immer großartigen Rezepte! Unser Lieblinge sind immer wieder neu nachgebacken!
Fröhliche Weihnachtstage!
Kathy
17. Dezember 2017 at 14:09Oh das hört sich schon wieder super lecker an 😄 und schaut auch so schön aus.
Das ist ja mal ein cooles Teil. Hab mir auch heute gedacht beim ersten mal Ente machen, das es jetzt toll wäre wenn mir jemand sagt was ich jetzt machen muss und das ohne jedesmal tun zulaufen und in Büchern zu lesen. Oder mir morgens sagt wie das Wetter ist und wird, damit ich weiß ob ich mit meinen Kindern in der Kita rausgehen kann oder wir doch drinnen was schönes machen. 🙆ach das wäre toll…..
Ich wünsche noch einen schönen Advents Sonntag lieber Backbube
Alita
17. Dezember 2017 at 14:43Hallo Backbube,
Die Cookies sehen super aus und die Lakrids schmecken mir viel besser als normaler Laktitz.
So einen tollen Smart Speaker könnte ich auch super brauchen.
Lg Alita
Katja
17. Dezember 2017 at 14:59Wieder einfach geniale Fotos und ein mega geiles Rezept. Unser turbulentes Familienleben spielt sich fast nur in der Küche statt. Jeder will mit helfen. Gleichzeitig Musik hören, Tanzen, nebenbei noch passende Antworten auf die Hausaufgaben beantworten und das Rezept im Blickfeld haben. Du siehst, da wäre so ein Helferlein eine Megaunterstützung für mich.
Eva
17. Dezember 2017 at 15:08Die Kekse sehen wunderschön aus 😊! Ich würde mich sehr über den Lautsprecher freuen, da ich mir ihn und mich sehr gut am Morgen vorstellen kann: wecken, gute Laune Musik, Wie wird das Wetter?, Nachrichten…so würde mir der Start in den Tag sicherlich leichter fallen 😊. LG, Eva
Anja
17. Dezember 2017 at 15:28Hey Markus,
Deine Kekse werde ich DEFINITIV nachbacken, die Lakrids-Kugeln habe ich nämlich schon. Also ein paar ;-) Die sind nämlich SO lecker, dass ich nur noch ein paar übrig haben, njamnjam
Deine Bilder finde ich sensationell. Und sensationell gut finde ich auch den tollen Lautsprecher, vielleicht habe ich ja Glück und könnte ihn meinem Mann schenken. Er könnte in Shanghai damit richtig klasse Musik hören.
Alles Gute zum 3. Advent wünsche ich Dir,
Anja
Manuela S.
17. Dezember 2017 at 15:59Leiber Backbube,
Die Cookies sehen fantastisch aus :) Ob ich es noch schaffe die vor Weihnachten zu backen? Wenn nicht, dann im neuen Jahr und als Kekse zum Kaffee statt der Plätzchen im Advent ;)
Ich würde den Lautsprecher meinem Mann geben, dann kann er ihn auch an alles erinnern und wecken und im Bad unterhalten und und und :) So eine Unterstützung braucht er nämlich, ach ja und er ist auch so Technik-affin, also das perfekte Geschenk :)
LG Manuela S.
S. S.
17. Dezember 2017 at 16:00Hallo Markus,
so ein toller kleiner Helfer. Wäre perfekt für mich. Ich bin nämlich auch do ein kleiner Küchenchaot. Wenn ich fertig bin mit backen, braucht meine Küche erst mal eine Grundreinigung. Mit klebrigen Fingern den Timer stellen, am Musikknopf drehen, usw…….
Einen schönen 3.Advent🎄
Liebe Grüße Susi
Britta
17. Dezember 2017 at 16:50Lieber Backbube,
Ein Hoch auf deine simplen und genialen Plätzchenkreationen – ich hab die schon mal für nächstes Jahr abgespeichert :)
Das kleine Sony Schätzchen würde bei mir definitiv auch in der Küche landen und mich dort mental unterstützen mit den richtigen Tönen im richtigen Moment :-)
Julia
17. Dezember 2017 at 16:59Ich würde mir den Lautsprecher in meine neue Küche stellen damit er mich beim backen unterstützen kann :) LG Julia
Sarah
17. Dezember 2017 at 17:48Ich höre am liebsten den ganzen Tag Musik, wenn man dann nichtmal von der aufstehen muss, um die Lieblingsmusik einzuschalten, das wäre schon fein! Und die von dir beschriebenen Fähigkeiten in der Küche sind noch das Sahnehäubchen!
Gesine Ahr
17. Dezember 2017 at 18:08Was für mega coole Kekse 🍪
Ich habe in diesem Jahr auch erstmals Chocolate Crinkles gebacken, aber mit Lakritz hört sich das auch unglaublich gut an. Wie ein Salmi-Lolli als Plätzchen 😃
Der clever Google-Sony-Speaker würde bei mir vermutlich auch in der Küche landen, um mich beim Kochen und backen zu unterstützen 😊😋😍
Kerstin
17. Dezember 2017 at 18:56Der soll mir Schwung in die Küche bringen ;)
Ria
17. Dezember 2017 at 19:52Oh wie spannend: Crincle Cookies gibt es bei uns schon länger… mit Lakritz hört es sich gleich noch mal so gut an.
Den kleinen Lautsprecher-Freund könnte ich in meiner Küche auch so gut gebrauchen 😃 Aktuell wird nämlich das ganze Haus beschallt, wenn ich dort Musik hörten möchte und das möchte ich eigentlich immer 😅 Über den Gewinn würden sich also ganz besonders meine Kinder und der Mann freuen, die dann nicht immer mein Gedudel ertragen müssten 😂
Ich wünsche dir schon einmal ein schönes Weihnachtsfest.
LG Ria
Marlit
17. Dezember 2017 at 20:02Moin Markus, so ein kleines Helferlein ist super, vor allem da ich zur Zeit meist beide Hände voll Baby habe 😂. Ich bin noch nicht mal zum Kekse backen gekommen, eine Woche hab ich aber ja noch :-)
Liebe Grüße
Alexandra Marr
17. Dezember 2017 at 20:10Hallo Backbube,
Tolle Sache dieses Teil. Nie mehr allein in der Küche.
Schönen 3 Advent
Alex
Kai
17. Dezember 2017 at 20:48Moin
Beim Backen bin ich in meiner eigenen Welt. Da habe ich am liebsten meine Ruhe und bin ganz bei mir. Aber hinterher zum aufräumen könnte ich den Speaker wunderbar gebrauchen. Das geht Musik leichter von der Hand.
Schöne Grüße
Kai
Anna
17. Dezember 2017 at 21:30Hallo Markus,
ganz wunderbare Bilder sind das geworden! Der Speaker wäre eine klasse Unterstützung, wenn ich mit meinen beiden Jungs in der Küche stehe und mindestens fünf Hände bräuchte.
Einen schönen Abend noch.
Gruß Anna
Stefanie Beyer
17. Dezember 2017 at 21:49Oh, das wäre wundervoll wenn ich so einen kleinen Assistenten in weiß gewinnen würde. Gerade mit Baby vergisst man schnell die Zeit (erst letzte Woche gab es wieder steinharte Eier zum Frühstück 🙈). Und man hat eh nie eine Hand frei. Da wäre so ein kleiner Helfer sehr praktisch.
Ich danke dir für das Gewinnspiel und lese deinen Blig schon lange total gerne.
Viele Grüße Steffi
Apfelkern
17. Dezember 2017 at 21:58Beim Blick auf das Rezept musste ich kurz die Luft anhalten. Sind das etwa die ultra geilen Lakritzkugeln, die ich vor ein paar Tagen in meinem Lakrids Adventskalender hatte?! Oh ja! Bin ich glücklich gewesen, als ich deinem Link folgte und sah, dass es diese kuperfarbenen Geschmacksbomben tatsächlich online noch gibt. Ich brauche keinen Speaker! Ich möchte nämlich nur so eine Packung dieser Lakritzkugeln, die so herrlich nach Salzkaramell und Lakritze schmecken.
Und das Rezept wird definitiv ausprobiert – allerdings ohne eine Lakritzkugel in der Mitte. Denn die wird direkt in meinen Mund befördert :)
Anja
17. Dezember 2017 at 22:19Neben der Uni könnte ich auch einen kleinen Helfer für meinen Online-Shop und alle damit verbundenen Aktivitäten gebrauchen.
Judith
17. Dezember 2017 at 23:21Ich würde mich einfach total über die Speaker freuen!! ☺️
Frau maiglück
18. Dezember 2017 at 00:04Erstmal danke für das Rezept 🎄 vielleicht klappt der Kommentar jetzt heute Morgen bin ich vom abschmierenden Netz wuselig gemacht worden.hast du nun ein Kommentar Spam 😂 von mir bitte einfach überflüssige löschen. Ich würde das Helferlein für meinen Backtag für Musik nutzen oder als Alltags Koordinator 🤗 einen entspannten Abend herzlichst Frau Maiglück
Nicole
18. Dezember 2017 at 00:59Wenn ich backe, dann mit vollem Körpereiñsatz (zumindest seh ich immer so aus) daher bin ich immer so vollgeschmiert mit Schokolade etc. da kann ich dann nichts mit der Hand bedienen… zb Handymusik – da käme so ein Assistent gerade Recht! 😉😁 Da würd ich mir dann immer meine Lieblings Mucke wünschen!
Viele Grüsse
Sandra Körner
18. Dezember 2017 at 03:48Hammer! Lakritz Rezepte sind immer gut. Muss ich mal für meine lieben ausprobieren. Ab Januar koche ich zusätzlich noch babybrei und dann wird es wohl das eine oder andere Mal Hektisch. Deshalb wäre ein kleines Helferlein wirklich toll.
Schönen Advent
Sandra
Isabella
18. Dezember 2017 at 07:38Guten Morgen :)
Ich würde den dafür benutzen, um Musik beim Kochen und Backen laufen zu haben :D
Viele Grüße
Maren
18. Dezember 2017 at 09:15Guten Morgen lieber Markus,
den Speaker würde ich schön zentral in meinem Esszimmer aufstellen, dann könnte er sowohl Küche als auch Wohn-/Esszimmer beschallen. Wenn ich in der Küche wüte (gut, dass das niemand außer mir zu sehen bekommt), könnte er mir schön Zeiten einstellen oder Rezepte nochmal vorlesen. Das wäre sehr sehr hilfreich :)
Viele liebe Grüße nach Ulm,
Maren
Anna
18. Dezember 2017 at 10:05Der würde mir beim backen und kochen in der Küche sehr helfen!! :)
Carolin
18. Dezember 2017 at 10:55Der Lautsprecher würde definitiv einen Platz in der Küche bekommen. Wenn ich in der Küche zugange bin, höre ich gerne Musik dabei. Leider muss ich immer zwischen Küche und Arbeitszimmer hin und her rennen. Das hätte dann endlich ein Ende :)
Ulli
18. Dezember 2017 at 11:04Hallo, ich habe die Kekse gestern Abend nachgebacken und mich an alle Angaben gehalten. Geschmacklich wirklich prima. Nicht so gut finde ich, dass die Kugelmasse einen EL betragen soll. Die Kekse werden doch arg groß und brauchen eine Backzeitanpassung.
Wie auch immer, die Burschen backe ich auf jeden Fall wieder, aber kleiner.
Ulli
Antonella
18. Dezember 2017 at 11:57Ich würde mit dem kleinen Teil die geilsten Küchenpartys feiern, weil keiner mehr den DJ machen muss und jeder sich direkt was wünschen kann.
Zauberhafte Weihnachten Markus!
Antonella
Claudia
18. Dezember 2017 at 14:31Mir war gar nicht klar, was dieser kleine schlaue Assistent alles kann! Ich könnte mir mehrere Einsatzgebiete vorstellen: so wie bei Dir in der Küche oder als Buroassistent, der mir hilft meine ehrenamtliche Arbeit besser zu organisieren und mich gleichzeitig zu unterhalten. Klingt vielversprechend……
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch in ein neues erfolgreiches Backjahr wünscht
Claudia
Caro
18. Dezember 2017 at 15:05Hallo Backbube,
danke für Dein tolles Rezept :-) Den Sony Smart Speaker könnte ich gut in meiner Küche brauchen.
Gerne hüpfe ich in den Lostopf.
Viele Grüße
Caro
Victoria
18. Dezember 2017 at 21:25Hallo,
erstmal danke für das Rezept! Lakritz und Schokolade, dass muss ich unbedingt nachmachen – nach meinem Umzug.
So ein smarter Lautsprecher wäre echt praktisch für mich. Endlich mal wieder ordentlich Musik hören – Handy- und Laptoplautsprecher sind ja nicht so das Wahre. Außerdem könnte ich damit mal meine Rezepte verschriftlichen, meistens hau ich alles so pi mal Daumen zusammen und kann dann niemanden das Rezept geben. Und nen Wecker stellen -hust, hust – momentan backe ich immer nach Geruch, weil erst die Hände zu klebrig/nass sind zum Wecker aufm Handy stellen und dann vergesse ich es.
Liebe Grüße und einen schönen Restadvent
Eva-Maria Martin
18. Dezember 2017 at 22:43Hallihallo. So einen Assistenten hätte ich auch gerne.
Er hätte es gut bei mir. 😘😉😘
Deshalb hüpfe ich gerne in den Lostopf.
Liebe Grüße und eine gemütliche Adventszeit für dich. Eva Martin
Daniela
18. Dezember 2017 at 23:31Hallo Markus,
das ist mal wirklich ein nützliches Helferlein, den ich gerade in den letzten Tagen gut hätte gebrauchen können. Timer stellen beim Kekse backen, Musik oder Hörbuch hören und nicht ständig mit nassen oder verklebten Fingern stoppen, weil man nichts mehr hört… danke für die Chance auf so ein tolles Teil!
Liebe Grüße,
Daniela
Simone
19. Dezember 2017 at 01:56Hallo Markus,
ich freue mich immer über Rezeptvorschläge mit Lakritz. Ist einfach unheimlich lecker dieses schwarze Zeug ;)
Der Smart Speaker würde mir beim Kochen und Backen sehr gut Gesellschaft leisten… all meine Lieblingssongs in Endlosschleife!
Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtswoche,
Simone
Gabi
19. Dezember 2017 at 11:45Hallo Markus,
ich liebe Lakritze…. ein tolles Rezept wieder von dir!
Die Lakrids- Weihnachtskugelns sind schon da, jetzt fehlt nur noch der coole Assistent, um mir beim Backen zu helfen!!
Liebe vorweihnachtliche Grüße nach Ulm
Gabi
Ann Kristin D
19. Dezember 2017 at 14:32Ich muss sagen, normalerweise bin ich nicht der größte Lakritz-Fan…aber das Rezept hört sich super an und das Ergebnis sieht soo lecker aus, das ist einen Versuch wert!
Gerade beim Backen ist der Smart Speaker natürlich ein toller Helfer, aber besonders beim Malen, Zeichnen und allem was zum Kreativsein dazu gehört könnte er mir mehr als behilflich sein!
LG und eine schöne Weihnachtszeit,
Ann Kristin
Katharina
19. Dezember 2017 at 21:43Hallo Backbube!
Bei mir würde das keilne Helferlein als erstes in der Küche getestet werden! Musik hören und auch mal mit dreckigen Finger Lieder „blättern“/oder Rezept vorlesen/ Timer stellen/ und vieles mehr 😊
Liebe Grüße,
Katharina
Martina Pölkner
19. Dezember 2017 at 23:42Hey Markus, der würde würde mir super helfen, ich liebe backen, es sieht Bloss immer chaotisch während dessen in meiner Küche aus, vielleicht würde er das Chaos etwas eingrenzen 😂🤗wenn ich nicht noch immer alles über mein Handy Googlen müssten 😂und mit Musik geht auch noch alles besser.. Ansonsten muss das Schild an meiner Küche bleiben, meine Küche sieht aus wie Sau, habe das Licht aus und die Tür zu gemacht, nun geht’s 😍 Das Rezept ist übrigens, sehr cool 😁😍
Dankeschön