Exotik und Winter – das lässt sich verbinden? Na klar. Mit frischem Mandarinensaft, weihnachtlichen Zimtblüten und exotischer Kokosnuss. Aus diesen Zutaten habe ich euch ein neues winterliches Heißgetränk zubereitet. Man muss nicht immer Orangen auspressen, man kann auch mal ihre kleineren Verwandten verwenden. Mandarinen haben ein intensives Aroma, das ebenso zu weihnachtlichen Rezepten passt, wie das der Orangen. Und mit Kokos harmonieren sie wunderbar.
Mandarinen-Kokos-Tee mit Zimtblüten
Zutaten:
- Saft von 4 Mandarinen
- 2 EL Kokosraspeln
- 3 Scheiben Mandarine
- 1 TL Zimtblüten (Pfeffersack & Söhne)
- 2 TL Samova Orange Safari Tee
- 400 ml heißes Wasser
Zubereitung:
- Die Mandarinen auspressen und den Saft in den TEA-JAY® füllen. Kokosraspeln, Zimtblüten und Mandarinen-Scheiben dazugeben. Den Tee-Aufsatz aufschrauben, mit Tee befüllen und 200 ml heißes Wasser dazugeben. Kurz ziehen lassen, den Aufsatz drehen und den heißen Tee in die Karaffe laufen lassen. Dann den Tee nochmals mit 200 ml heißem Wasser aufgießen. Nochmal ziehen lassen und auch diesen Tee in den TEA-JAY® laufen lassen. In eine Tasse füllen und mit einer Mandarinen-Scheibe garnieren.
Der Mandarinen-Kokos-Tee schmeckt wunderbar winterlich. Wenn ihr ihn etwas ruhen lasst, dann entfaltet sich das Aroma der Zimtblüten richtig schön und euch erwartet ein weihnachtliches Geschmackserlebnis. Wer Lust hat, kann auch 1 TL Sirup „Weiße Schokolade“ dazugeben, dann bekommt das Getränk noch eine cremige Note. Aber nicht übertreiben mit dem Sirup.
Und nun noch eine kurze Anmerkung zum „Heißkalten Montag“ im Dezember. Vom 1.-24. Dezember wird es auf dem Blog einen Gugelhupf-Adventskalender geben: Daher erwartet euch am 2. und 16. Dezember kein Getränk, sondern ein Rezept für einen Gugelhupf. Umso mehr könnt ihr euch aber auf den 9. und 23.Dezember freuen, dann nämlich versuche ich das Thema „Gugelhupf“ mit einem Getränk zu kombinieren.
Möge der Schneebesen mit euch sein,
Euer Backbube
8 Comments
Christina
25. November 2013 at 10:10Mh, das sieht lecker aus und nicht nur karibisch, sondern auch weihnachtlich!
Liebe Grüße, Christina
Ela
25. November 2013 at 11:28Sieht sehr lecker aus, tolle Kombination und schön photographiert!
LG
Ela
Sóley
25. November 2013 at 13:30Die Kombination klingt richtig gut. Würde ich auch gerne mal ausprobieren :D
Natali aka Luna
25. November 2013 at 21:04oha – ich habe mich kulinarisch immer für unglaublich offen und experimentierfreudig gehalten, aber auf so eine idee/bestellung wär ich wohl nie gekommen…
BeckiBloggt
25. November 2013 at 21:29also das muss ich mal ausprobieren, ich lieeebe Tee
Carmen
25. November 2013 at 22:43Oh ja! Jetzt freu ich mich noch mehr auf den 7.12.!
Frl. Wunderstolz
26. November 2013 at 09:30Wunderbare Idee!
Vor allem, dem Tee Zimtblüten hinzuzufügen.
Die Blüten, verwende ich sonst immer zum Kochen. Sie passen hervorragend zu Lamm und Bohnen. Auch mit Limetten, Ingwer, Macis oder Rotwein kombiniert, sind sie toll.
Da ich sie, in Verbindung mit Tee, noch nicht eingesetzt habe (frag mich grade, warum eigentlich nicht?), kommt mir dieser Rezeptvorschlag grade recht.
Merci vielmol us dr Schwiz und LG
das Frl. Wunderstolz
Frau e²
27. November 2013 at 18:08Ich liebäugle ja seit dem Sommer mit einem TEAJAY, leider war er mir bisher zu teuer. Mit ein bisschen (viel ;)) Glück habe ich ihn jetzt tatsächlich als Blitzangebot für 29€ beim Versandriesen meines Vertrauens ergattert.
Ich freu mich wie bekloppt alle deine wunderbaren Rezepte ausprobieren zu können!
Vielen, vielen Dank dafür!